Saubere Innenraumluft verstehen

Melden Sie sich für unser Schulungsprogramm an, um auf unsere Webinare und Podcasts zuzugreifen.

 

 
  • Bequem
    100% digital - Lernen Sie bequem in ihrem eigenen Tempo, zeit- und ortsunabhängig.
  • Hilfe
    Schulungsmodule zur Luftqualität in Innenräumen und zur allgemeinen Belüftung zeigen Ihnen, wie Sie das Thema saubere Luft in Ihrem Unternehmen angehen können.
  • Wissen
    Sie erwerben das Wissen und die Qualifikation, um ein Airgonomics-Spezialist zu werden, der für gesunde Luft am Arbeitsplatz sorgt.

This is Airgonomics 101

Alain Bérard ist der weltweit erste Chief Airgonomics Officer. In unserem ersten Schulungsmodul erklärt er, warum auch Sie sich der CAO-Bewegung anschließen sollten.

Wissen über Luftqualität in Innenräumen ist nur einen Klick entfernt. 
Starten Sie noch heute!

In Kürze starten wir unser Schulungsprogramm für Chief Airgonomics Officers (CAO) - für qualifizierte und zertifizierte CAOs, die in der Lage sind, echte Veränderungen anzustossen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Lassen Sie sich von unserem Video inspirieren und legen Sie los! 

 

Innenraumluftqualität zum Anhören

Abonnieren Sie unsere CAO-Podcast-Serie und erhalten Sie noch mehr Informationen und Inspiration zur Luftqualität in Ihren Innenräumen.

Podcasts (in englischer Sprache)

Managing indoor air quality can have many benefits but one of the most important factors is safety.

Today we’re delving into the world of explosion prevention, and how dust can actually be a dangerous trigger. We look at the important combination of dust collectors and filters in volatile environments and what companies can implement to mitigate harm.

Our guest is a leading expert in explosion protection and industrial safety, with an array of technical solutions to prevent explosions. He is Business Development Manager at Fike Corporation, Carson Stephens.

THINGS WE SPOKE ABOUT

  • Unexpected combustible elements, from coffee beans to dust 
  • The importance of prevention instead of reaction 
  • Dust Hazard Analysis and prescriptive approaches for facilities 
  • Cost-benefits of cleaner, safer working environments 
  • Hybrid approaches to dust, fire safety and cleaner air 

GUEST DETAILS

Carson Stephens has extensive experience in engineering and business development, currently serving as the EP Business Development Manager for Strategic & OEM Accounts at Fike Corporation since August 2018. Previously, Carson held roles such as Explosion Protection Application Engineer II and Explosion Protection Application Specialist at Fike Corporation, and worked as a Process Engineer at DaVinci Roofscapes and Peterson Manufacturing Co. Educationally, Carson holds a Master of Business Administration in Ethical Strategic Leadership from the University of Central Missouri, earned between 2015 and 2017, and a Bachelor of Science in Plastics Engineering Technology from Pittsburg State University, completed in 2012.

Website: Carson Stephens - LinkedIn

MORE INFORMATION

ABOUT CAMFIL’S CAO INITIATIVE

The Chief Airgonomics Officer initiative was started by Camfil, a leading manufacturer in premium clean air solutions and an advocate for access to clean air.

The Chief Airgonomics initiative is being driven at a time of urgency: sensitivities over air have heightened due to the COVID-19 pandemic, air pollutants are well known to damage the environment and the newly published WHO Air Quality Guidelines show us that air pollution is more damaging to human health than previously understood.

The initiative is a direct response to these realities while also bringing to life Camfil’s mission of protecting people, processes and the environment. It also puts into practice Camfil’s knowledge and expertise built over more than half a century and that it is eager to share with its peers and wider audiences to improve people’s lives.

Our Vision : Clean and healthy Indoor Air should be a Human right
Our Mission: We want all companies and organisations to put clean and healthy indoor air on the agenda
Camfil believes that real change can only happen through collaborative effort and wants your organisation to join the clean air movement and community. Start your clean indoor air journey today!

CAO Website

CAO Linkedin Group

QUOTES

Fike was founded on engineering solutions to help keep people safe when they wouldn't expect they would need to be. - Carson Stephens

There's a lot of things that people wouldn't assume are combustible that in the right conditions are, like really fine dust. - Carson Stephens

Just keeping your facility clean is the number one thing. - Carson Stephens

Make sure that those filters are changed on a regular basis, and that they're inspected, because if they're not, then you're going to let an explosion by. - Carson Stephens

The highest risk or highest prioritized risk area within the facility should be tackled first, and can probably be done more cost effectively than if you killed somebody. - Carson Stephens

KEYWORDS

#Airquality #explosion #prevention #dust #combustible #industrialsafety #HEPAfilters #manufacturing

What is Let's Talk Clean Air | Camfil?

Discover how clean air can affect the quality process for you and the workplace from world leading experts.

We find out how controlling air can bring benefits to production plants and facilities, the health of people who work there, and bringing greater efficiencies to your final product.

We're also joined by experts from Camfil, a world leader in the development and production of air filters and clean air solutions, on what they are doing to keep air clean and safe.

Although health consequences may be important to an individual, how can we communicate the importance of managing indoor air quality to the numerous stakeholders involved in managing built environments?

Today, we’re continuing our conversation about healthy buildings and why they should be a priority for building managers. We’re back with Dr. John McKeon, who believes we’re in the middle of a shift in thinking about the design and operation of buildings, but that a multidisciplinary approach is needed to paint a picture of the benefits and ROI of investing in indoor air quality.

Our expert guest is a medical doctor who pivoted into the world of indoor air quality after being shocked by the interplay between the built environment and asthma and allergy triggers within indoor spaces. He is the CEO of Allergy Standards and Principle at iAIR Institute, Dr John McKeon.

THINGS WE SPOKE ABOUT

  • Designing buildings to optimize health and well being
  • Involving HR and Wellbeing Officers at the build stage 
  • The three ‘p’s’ for the people, for the planet and for profit 
  • Proving return on investment for all stakeholders
  • Multi-disciplinary research to improve the health of buildings 

GUEST DETAILS

John is principal at the iAIR Institute, a medical entrepreneur and currently the CEO of Allergy Standards Ltd (ASL), an international standards and certification body, a company he founded while working as an Emergency Room Doctor. As the founder he has led the development of an international intellectual property portfolio of patents and trade mark applications and negotiated complex licensing agreements with multinationals such as P&G and 3M. Along the way he has secured significant equity investments as well as academic and industry grant awards. As a serial entrepreneur, John is involved in a number of successful healthcare related ventures.

Website: Dr John McKeon - CEO of Allergy Standards and Principle at iAIR Institute

MORE INFORMATION

ABOUT CAMFIL’S CAO INITIATIVE

The Chief Airgonomics Officer initiative was started by Camfil, a leading manufacturer in premium clean air solutions and an advocate for access to clean air.

The Chief Airgonomics initiative is being driven at a time of urgency: sensitivities over air have heightened due to the COVID-19 pandemic, air pollutants are well known to damage the environment and the newly published WHO Air Quality Guidelines show us that air pollution is more damaging to human health than previously understood.

The initiative is a direct response to these realities while also bringing to life Camfil’s mission of protecting people, processes and the environment. It also puts into practice Camfil’s knowledge and expertise built over more than half a century and that it is eager to share with its peers and wider audiences to improve people’s lives.

Our Vision : Clean and healthy Indoor Air should be a Human right
Our Mission: We want all companies and organisations to put clean and healthy indoor air on the agenda
Camfil believes that real change can only happen through collaborative effort and wants your organisation to join the clean air movement and community. Start your clean indoor air journey today!

CAO Website

CAO Linkedin Group

QUOTES

It is now part of an architect's remit to design buildings to optimize health and well being outcomes. - Dr. John McKeon

We can get what I call the three P's, it can be good for the planet, good for people, and good for profit. - Dr. John McKeon

You've all these people doing research and great research around healthy buildings, but very often they don't talk to each other. - Dr. John McKeon

KEYWORDS

#Indoorairquality #health #multi-disciplinary #budget #retrofits #energyefficiency #building #HR

What is Let's Talk Clean Air | Camfil?

Discover how clean air can affect the quality process for you and the workplace from world leading experts.

We find out how controlling air can bring benefits to production plants and facilities, the health of people who work there, and bringing greater efficiencies to your final product.

We're also joined by experts from Camfil, a world leader in the development and production of air filters and clean air solutions, on what they are doing to keep air clean and safe.

We spend about 80% of our time indoors, and as concern for how bad indoor air quality can impact us grows, so does the demand for healthier, well-managed spaces.

With the surge in personal technology that allows us to ‘hack our health’, future innovations could see real-time information on how the air we’re breathing is affecting us. Today we hear how awareness and improved biomarker technology can be used to combat sick building syndrome, creating a healthier environment that protects people, and businesses, from the consequences of bad air.

Our expert guest is a medical doctor who pivoted into the world of indoor air quality after being shocked by the interplay between the built environment and asthma and allergy triggers within indoor spaces. He is the CEO of Allergy Standards and Principle at iAIR Institute, Dr John McKeon.

THINGS WE SPOKE ABOUT

  • Concerns in the medical world about sick building syndrome 
  • Being informed and using good science for progress 
  • Implementing Asthma and Allergy Standards into the built environment
  • Five macro trends driving new desire for healthy buildings and good IAQ
  • Using real-time biomarkers to collect real-time data on IAQ 

GUEST DETAILS

John is principal at the iAIR Institute, a medical entrepreneur and currently the CEO of Allergy Standards Ltd (ASL), an international standards and certification body, a company he founded while working as an Emergency Room Doctor. As the founder he has led the development of an international intellectual property portfolio of patents and trade mark applications and negotiated complex licensing agreements with multinationals such as P&G and 3M. Along the way he has secured significant equity investments as well as academic and industry grant awards. As a serial entrepreneur, John is involved in a number of successful healthcare related ventures.

Website: Dr John McKeon - CEO of Allergy Standards and Principle at iAIR Institute

MORE INFORMATION

ABOUT CAMFIL’S CAO INITIATIVE

The Chief Airgonomics Officer initiative was started by Camfil, a leading manufacturer in premium clean air solutions and an advocate for access to clean air.

The Chief Airgonomics initiative is being driven at a time of urgency: sensitivities over air have heightened due to the COVID-19 pandemic, air pollutants are well known to damage the environment and the newly published WHO Air Quality Guidelines show us that air pollution is more damaging to human health than previously understood.

The initiative is a direct response to these realities while also bringing to life Camfil’s mission of protecting people, processes and the environment. It also puts into practice Camfil’s knowledge and expertise built over more than half a century and that it is eager to share with its peers and wider audiences to improve people’s lives.

Our Vision : Clean and healthy Indoor Air should be a Human right
Our Mission: We want all companies and organisations to put clean and healthy indoor air on the agenda
Camfil believes that real change can only happen through collaborative effort and wants your organisation to join the clean air movement and community. Start your clean indoor air journey today!

CAO Website

CAO Linkedin Group

QUOTES

There's lots of research showing that indoor air pollution can be worse than outdoor air pollution. - Dr. John McKeon

It's about education, it's about being informed, but it's also about really good science. - Dr. John McKeon

Our journey started with products with asthma and allergy, but now we've broadened that to health and well being for everybody in the built environment. - Dr. John McKeon

Part of that whole new value proposition of health and well being is employers all need to make sure, well, what's the indoor air quality? Not just IAQ, but IEQ, indoor environmental quality. - Dr. John McKeon

So consumer tech is med tech, and it's about staying healthy. It's not rescue medicine. - Dr. John McKeon

Biomarkers, I believe, are coming, but there's a lot of challenges. - Dr. John McKeon

KEYWORDS

#Indoorairquality #smartbuildings #asthma #VOCs #allergystandards #health #well-being, #biomarkers

What is Let's Talk Clean Air | Camfil?

Discover how clean air can affect the quality process for you and the workplace from world leading experts.

We find out how controlling air can bring benefits to production plants and facilities, the health of people who work there, and bringing greater efficiencies to your final product.

We're also joined by experts from Camfil, a world leader in the development and production of air filters and clean air solutions, on what they are doing to keep air clean and safe.

Indoor air quality is slowly becoming a mainstream issue, but how can we improve public awareness and emphasize the huge damage it is causing economically, to our health and even our children’s brains?

Today, we hear from one of Australia's lead clean air campaigners, who has been working on a framework to make clean air as important as clean water. Having worked in public health for almost fifteen years, first combating the harms of tobacco, we learn why indoor air needs to be next on the agenda and the pathways experts are suggesting to get there.

Our guest has been working with governing bodies and multi disciplinary teams to progress Australia's indoor air quality. With a background in radiation oncology and a passion for sustainability, she is currently working with the Burnett Institute and University of Melbourne. It’s a pleasure to welcome Professor Bronwyn King.

THINGS WE SPOKE ABOUT

  • Preventing future pandemics and climate-proofing buildings
  • Monitoring and displaying IAQ levels to increase public awareness 
  • Creating simple, memorable messaging for education 
  • Pathways to clean indoor air for leaders 
  • How damages from bad IAQ are already costing billions

GUEST DETAILS

Dr Bronwyn King AO is a social entrepreneur, movement maker and a globally renowned humanitarian on a mission to inspire and transform organisations into purpose driven businesses. She is a sustainability expert, company director and radiation oncologist who has worked with everyone from the terminally ill to the fittest athletes in the Australian Swim Team. Dr Bronwyn King AO is pleased to be working with Burnet Institute and University of Melbourne to help advance Australia’s progress on indoor air quality, building on lessons from Australia’s world leading approach to tobacco control.

Website: Prof Bronwyn King AO, Professor (Hon.) Melbourne School of Population and Global Health, University of Melbourne

MORE INFORMATION

ABOUT CAMFIL’S CAO INITIATIVE

The Chief Airgonomics Officer initiative was started by Camfil, a leading manufacturer in premium clean air solutions and an advocate for access to clean air.

The Chief Airgonomics initiative is being driven at a time of urgency: sensitivities over air have heightened due to the COVID-19 pandemic, air pollutants are well known to damage the environment and the newly published WHO Air Quality Guidelines show us that air pollution is more damaging to human health than previously understood.

The initiative is a direct response to these realities while also bringing to life Camfil’s mission of protecting people, processes and the environment. It also puts into practice Camfil’s knowledge and expertise built over more than half a century and that it is eager to share with its peers and wider audiences to improve people’s lives.

Our Vision : Clean and healthy Indoor Air should be a Human right
Our Mission: We want all companies and organisations to put clean and healthy indoor air on the agenda
Camfil believes that real change can only happen through collaborative effort and wants your organisation to join the clean air movement and community. Start your clean indoor air journey today!

CAO Website

CAO Linkedin Group

QUOTES

The invisibility of air quality is one of the greatest challenges that we have. - Bronwyn King I think indoor air quality is the next thing for public health to really address when it comes to education. - Bronwyn KIng

Transparency is always a good thing when it comes to public health because it helps people be engaged, and it encourages people to do the right thing. - Bronwyn King

If you are breathing poor quality air, your health is impacted dramatically. The brain, the lung, the heart, every body system depends on quality, safe air. - Bronwyn King

Clean air makes clever kids. - Bronwyn King

Poor air quality is costing us billions of dollars right now, billions. - Bronwyn King

KEYWORDS

#airquality #cleanair #IAQ #publichealth #tobacco #climate #bushfires

What is Let's Talk Clean Air | Camfil?

Discover how clean air can affect the quality process for you and the workplace from world leading experts.

We find out how controlling air can bring benefits to production plants and facilities, the health of people who work there, and bringing greater efficiencies to your final product.

We're also joined by experts from Camfil, a world leader in the development and production of air filters and clean air solutions, on what they are doing to keep air clean and safe.

Gebäudemanager stehen vor einer wachsenden Herausforderung: Wie lassen sich Betriebskosten kontrollieren und gleichzeitig nachhaltige, lebenswerte Räume schaffen?

In dieser Folge sprechen wir über die versteckten Kosten mangelnder Energieeffizienz – von steigenden Ausgaben über CO₂-Strafzahlungen bis hin zu unzufriedenen Mietern. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die finanziellen Vorteile effizienter Systeme: geringere Kosten, höhere Immobilienwerte und zufriedenere Nutzer.

Unser Gast ist Mark Jewell, ein international gefragter Experte mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Energieoptimierung. Als Gründer von Selling Energy hilft er Unternehmen weltweit dabei, Energieeffizienz strategisch zu nutzen – und überzeugend zu kommunizieren.

WORUM GEHT ES 

  • Warum Energieeffizienz ein „Win-Win“ für Versorger, Kunden, Hersteller und Anbieter ist
  • Wie sich das operative Ergebnis mit gezielten Maßnahmen verbessern lässt
  • Warum langlebigere Filter gleichzeitig Personalengpässe und Umweltschäden abfedern
  • Strategien zur Überwindung typischer Hürden bei der Umsetzung
  • Warum ineffiziente Systeme Mieter vertreiben – und was das finanziell bedeutet

UNSER GESPRÄCHSPARTNER

Mark ist Präsident und Mitgründer von Selling Energy. Er ist Coach, Speaker und Bestseller-Autor und hilft Unternehmen weltweit, Projekte für mehr Energieeffizienz nicht nur umzusetzen, sondern auch überzeugend zu kommunizieren.

Über seine Trainings, täglichen Blogbeiträge, Apps und Social Media inspiriert er alle – vom Startup bis zum Fortune-500-Konzern. 

Website: Mark Jewell - Selling Energy

ÜBER DIE CAO-INITIATIVE VON CAMFIL

Die Chief Airgonomics Officer-Initiative wurde von Camfil ins Leben gerufen, einem führenden Hersteller von Premium-Lösungen für saubere Luft. Die Initiative wurde in einer Zeit großer Dringlichkeit gestartet: Die Sensibilität in Bezug auf die Luftqualität ist durch die COVID-19-Pandemie gestiegen, Luftschadstoffe sind als Gefahr für die Umwelt erkannt und die kürzlich von der WHO veröffentlichten Richtlinien zur Luftqualität zeigen, dass die Luftverschmutzung für die menschliche Gesundheit schädlicher ist als bisher angenommen.

Die Initiative ist eine direkte Reaktion auf diese Tatsachen. Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Mission von Camfil, Menschen, Prozesse und die Umwelt vor den Gefahren verunreinigter Luft zu schützen. Sie nutzt das Wissen und die Erfahrung, die Camfil in mehr als einem halben Jahrhundert gesammelt hat und nun mit Fachkollegen und der Allgemeinheit teilen möchte, um unser aller Leben zu verbessern.

Die Vision: Saubere und gesunde Innenraumluft sollte ein Menschenrecht sein.

Die Mission: Alle Unternehmen und Organisationen sollen das Thema saubere und gesunde Luft in Innenräumen auf ihre Tagesordnung setzen. Camfil ist davon überzeugt, dass wirkliche Veränderungen nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können, und möchte, dass auch Ihr Unternehmen Teil der Bewegung für saubere Luft wird.

CAO Website

CAO Linkedin Group

Wir wissen: Schlechte Luft kann unsere Gesundheit beeinträchtigen. Doch neue Forschung zeigt, sie kann sich auch auf unsere kognitive Leistung auswirken.

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Adam Charles Roberts, Neurowissenschaftler am Singapore-ETH Centre, der sich leidenschaftlich für die Verbindung zwischen Innenraumluftqualität (IAQ) und Kreativität interessiert. In einer aktuellen Studie untersuchte er mit der Serious Brick Play-Methode, ob bessere Luft unsere kreative Denkfähigkeit steigern kann – mit beeindruckenden Ergebnissen.

WORUM ES GEHT

  • Wie die Hirnverletzung eines Vaters sein Forschungsinteresse geprägt hat
  • Warum bestimmte IAQ-Messgrößen das Gehirn beeinflussen können
  • Wie sich Kreativität mit der Serious Brick Play-Methode messen lässt
  • Welche statistischen Effekte sich bei besserer Luftqualität zeigen
  • Warum kreative Prozesse von guter Luftqualität profitieren könnten

UNSER GESPRÄCHSPARTNER

Dr. Roberts ist Senior Researcher am Singapore-ETH Centre mit Fokus auf soziale und finanzielle Resilienz und die Interaktion mit neuen Technologien. Zuvor forschte er an der Nanyang Technological University in Singapur zur Wirkung von Luftqualität auf das Denken und das Verhalten in Arbeitsumgebungen. Davor arbeitete er an der University of Oxford im Bereich Neurolinguistik.

Social Media: Dr. Adam Charles Roberts - Linkedin

ÜBER DIE CAO-INITIATIVE VON CAMFIL

Die Chief Airgonomics Officer-Initiative wurde von Camfil ins Leben gerufen, einem führenden Hersteller von Premium-Lösungen für saubere Luft. Die Initiative wurde in einer Zeit großer Dringlichkeit gestartet: Die Sensibilität in Bezug auf die Luftqualität ist durch die COVID-19-Pandemie gestiegen, Luftschadstoffe sind als Gefahr für die Umwelt erkannt und die kürzlich von der WHO veröffentlichten Richtlinien zur Luftqualität zeigen, dass die Luftverschmutzung für die menschliche Gesundheit schädlicher ist als bisher angenommen.

Die Initiative ist eine direkte Reaktion auf diese Tatsachen. Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Mission von Camfil, Menschen, Prozesse und die Umwelt vor den Gefahren verunreinigter Luft zu schützen. Sie nutzt das Wissen und die Erfahrung, die Camfil in mehr als einem halben Jahrhundert gesammelt hat und nun mit Fachkollegen und der Allgemeinheit teilen möchte, um unser aller Leben zu verbessern.

Die Vision: Saubere und gesunde Innenraumluft sollte ein Menschenrecht sein.

Die Mission: Alle Unternehmen und Organisationen sollen das Thema saubere und gesunde Luft in Innenräumen auf ihre Tagesordnung setzen. Camfil ist davon überzeugt, dass wirkliche Veränderungen nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können, und möchte, dass auch Ihr Unternehmen Teil der Bewegung für saubere Luft wird.

CAO Website

CAO Linkedin Group

Luftfilter lassen sich an die spezifischen Bedürfnisse von Gebäuden anpassen – und diese ändern sich mit den Jahreszeiten. Wer hier flexibel reagiert, kann Energieeffizienz und Luftqualität besser in Einklang bringen.

In dieser Folge werfen wir einen Blick in die Zukunft der Normung. Gemeinsam mit Kathleen Owen, einer der erfahrensten Stimmen im Bereich Luftqualität, sprechen wir über zukünftige Anforderungen, die ASHRAE Standard 241, und warum die Kluft zwischen Außen- und Innenraumluftstandards dringend geschlossen werden muss.

Our expert guest has over 30 years experience working in the field and is considered the OG of indoor air quality, Kathleen Owen.

WORUM ES GEHT

  • Wie sich Energieeffizienz und Luftqualität sinnvoll ausbalancieren lassen
  • Warum Schulen mit knappen Budgets besonders herausgefordert sind
  • Die Rolle von Dekarbonisierung und CO₂-Fußabdruck
  • Der Unterschied zwischen klaren Außenluftstandards und fehlenden IAQ-Richtlinien
  • Wie sich Gas- und VOC-Belastungen künftig besser mindern lassen

UNSERE GESPRÄCHSPARTNERIN

Kathleen Owen ist ASHRAE Fellow und ausgewiesene Expertin im Bereich der Gas- und Partikefilterung – insbesondere bei der Effizienzbewertung von Luftreinigung und der Entwicklung von Prüfmethoden für verschiedene Luftreinigungstechnologien.

Bevor sie ihr eigenes Unternehmen gründete, war sie 33 Jahre bei RTI International tätig. Dort wirkte sie an zentralen Projekten der ASHRAE und EPA mit, u. a. an der Entwicklung der Effizienztestmethoden ASHRAE 52.2 (Partikel), 145.2 (Gase) und 185.1 (UV-Bioaerosole). Außerdem entwickelte sie auf der AHAM CADR basierende Prüfkammerverfahren für die Bewertung von Luftreinigern im Raum. Sie leitete über 20 Jahre das kommerzielle Prüflabor von RTI für Luftreiniger – mit über 100 Unternehmen als Kunden – und arbeitet heute als unabhängige Beraterin für diverse Auftraggeber.

Kathleen hat einen B.Sc. in Chemieingenieurwesen (NCSU) und einen M.Sc. in Air Pollution Control Engineering (UNC-CH) abgeschlossen.

Social Media: Kathleen Owen - LinkedIn

Website: Kathleen Owen - ASHRAE Lecturer Profile

ÜBER DIE CAO-INITIATIVE VON CAMFIL

Die Chief Airgonomics Officer-Initiative wurde von Camfil ins Leben gerufen, einem führenden Hersteller von Premium-Lösungen für saubere Luft. Die Initiative wurde in einer Zeit großer Dringlichkeit gestartet: Die Sensibilität in Bezug auf die Luftqualität ist durch die COVID-19-Pandemie gestiegen, Luftschadstoffe sind als Gefahr für die Umwelt erkannt und die kürzlich von der WHO veröffentlichten Richtlinien zur Luftqualität zeigen, dass die Luftverschmutzung für die menschliche Gesundheit schädlicher ist als bisher angenommen.

Die Initiative ist eine direkte Reaktion auf diese Tatsachen. Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Mission von Camfil, Menschen, Prozesse und die Umwelt vor den Gefahren verunreinigter Luft zu schützen. Sie nutzt das Wissen und die Erfahrung, die Camfil in mehr als einem halben Jahrhundert gesammelt hat und nun mit Fachkollegen und der Allgemeinheit teilen möchte, um unser aller Leben zu verbessern.

Die Vision: Saubere und gesunde Innenraumluft sollte ein Menschenrecht sein.

Die Mission: Alle Unternehmen und Organisationen sollen das Thema saubere und gesunde Luft in Innenräumen auf ihre Tagesordnung setzen. Camfil ist davon überzeugt, dass wirkliche Veränderungen nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können, und möchte, dass auch Ihr Unternehmen Teil der Bewegung für saubere Luft wird.

CAO Website

CAO Linkedin Group

Auch wenn das Thema Raumluftqualität für viele erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, gibt es Fachleute, die sich schon seit Jahrzehnten für saubere Luft in Innenräumen einsetzen.

In dieser Folge sprechen wir mit einer echten Pionierin der Branche: Kathleen Owen. Was ursprünglich ein Zufall war, entwickelte sich bei ihr zu einer lebenslangen Leidenschaft für bessere Luftqualität. Sie erzählt von ihrer führenden Rolle bei der Entwicklung von Testverfahren und Effizienzstandards, ihrer Arbeit an Luftqualitätsbewertungen und von einfach umsetzbaren, aber wirkungsvollen Empfehlungen für HLK-Systeme.

Kathleen Owen gilt als Wegbereiterin der Luftqualitätsprüfung – sie arbeitete über 30 Jahre bei RTI International und ist heute als Beraterin tätig.

WORUM ES GEHT

  • Wie Kathleen ihre Leidenschaft für IAQ entdeckte
  • Einführung von Effizienzstandards über ASHRAE 52.2 Anhang J
  • Unterschiede in MERV-Filtern und deren Leistung
  • Warum wir realitätsnahe Filtertests brauchen
  • Auswahl und richtige Installation von Luftfiltern

UNSERE GESPRÄCHSPARTNERIN

Kathleen Owen ist ASHRAE Fellow und ausgewiesene Expertin im Bereich der Gas- und Partikefilterung – insbesondere bei der Effizienzbewertung von Luftreinigung und der Entwicklung von Prüfmethoden für verschiedene Luftreinigungstechnologien.

Bevor sie ihr eigenes Unternehmen gründete, war sie 33 Jahre bei RTI International tätig. Dort wirkte sie an zentralen Projekten der ASHRAE und EPA mit, u. a. an der Entwicklung der Effizienztestmethoden ASHRAE 52.2 (Partikel), 145.2 (Gase) und 185.1 (UV-Bioaerosole). Außerdem entwickelte sie auf der AHAM CADR basierende Prüfkammerverfahren für die Bewertung von Luftreinigern im Raum. Sie leitete über 20 Jahre das kommerzielle Prüflabor von RTI für Luftreiniger – mit über 100 Unternehmen als Kunden – und arbeitet heute als unabhängige Beraterin für diverse Auftraggeber.

Kathleen hat einen B.Sc. in Chemieingenieurwesen (NCSU) und einen M.Sc. in Air Pollution Control Engineering (UNC-CH) abgeschlossen.

Social Media: Kathleen Owen - LinkedIn

Website: Kathleen Owen - ASHRAE Lecturer Profile

 

ÜBER DIE CAO-INITIATIVE VON CAMFIL

Die Chief Airgonomics Officer-Initiative wurde von Camfil ins Leben gerufen, einem führenden Hersteller von Premium-Lösungen für saubere Luft. Die Initiative wurde in einer Zeit großer Dringlichkeit gestartet: Die Sensibilität in Bezug auf die Luftqualität ist durch die COVID-19-Pandemie gestiegen, Luftschadstoffe sind als Gefahr für die Umwelt erkannt und die kürzlich von der WHO veröffentlichten Richtlinien zur Luftqualität zeigen, dass die Luftverschmutzung für die menschliche Gesundheit schädlicher ist als bisher angenommen.

Die Initiative ist eine direkte Reaktion auf diese Tatsachen. Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Mission von Camfil, Menschen, Prozesse und die Umwelt vor den Gefahren verunreinigter Luft zu schützen. Sie nutzt das Wissen und die Erfahrung, die Camfil in mehr als einem halben Jahrhundert gesammelt hat und nun mit Fachkollegen und der Allgemeinheit teilen möchte, um unser aller Leben zu verbessern.

Die Vision: Saubere und gesunde Innenraumluft sollte ein Menschenrecht sein.

Die Mission: Alle Unternehmen und Organisationen sollen das Thema saubere und gesunde Luft in Innenräumen auf ihre Tagesordnung setzen. Camfil ist davon überzeugt, dass wirkliche Veränderungen nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können, und möchte, dass auch Ihr Unternehmen Teil der Bewegung für saubere Luft wird.

CAO Website

CAO Linkedin Group

Die Qualität der Raumluft zu messen hilft, den Bedarf an Filtern besser einzuschätzen. Doch herkömmliche Methoden wie punktuelle oder gelegentliche Messungen sind oft nicht effizient genug, um die Gesundheit der Raumnutzenden wirklich zu schützen.

In dieser Folge sprechen wir mit einer Expertin, die sich leidenschaftlich für die Echtzeitüberwachung der Luftqualität einsetzt – insbesondere in Schulen und vergleichbaren Einrichtungen. Wir erfahren, warum die dynamische Nutzung solcher Gebäude – beeinflusst durch interne und externe Faktoren – ein intelligenteres Luftqualitätsmanagement erfordert und wie HLK-Systeme (Heizung, Lüftung, Klima) besser auf ein Gleichgewicht zwischen Raumluftqualität und Energieeffizienz abgestimmt werden können.

Unsere heutige Gesprächspartnerin ist Dr. Serene Almomen, Gründerin und CEO von Attune – und eine engagierte Fürsprecherin der körperlichen und kognitiven Vorteile eines gezielten IAQ-Managements im Bildungsbereich.

 

WORUM ES GEHT

  • Wie bessere Luftqualität die körperliche und geistige Gesundheit von Schülern fördert
  • Warum Echtzeitmessungen für ein effektives IAQ-Management unerlässlich sind
  • Was die Komplexität von Gebäuden für die Luftqualität bedeutet
  • Wie man Luftqualität, Energieeinsparungen und ROI in Einklang bringt
  • Wie man IAQ-Daten verständlich und transparent kommuniziert

UNSERE GESPRÄCHSPARTNERIN

Dr. Serene Almomen ist eine führende Expertin im Bereich der Raumluftüberwachung, mit besonderem Fokus auf Bildungseinrichtungen. Als Mitgründerin und CEO von Attune (ehemals Senseware), einem innovativen IoT-Unternehmen, entwickelt sie smarte Lösungen für das Monitoring und Management der Innenraumluftqualität.

Attune bietet drahtlose, sichere und kosteneffiziente Smart-Building-Systeme, mit denen sich sämtliche gebäudetechnischen Anlagen – von HLK über Strom und Wasser bis zu Umweltparametern – einfach und zentral steuern lassen.

Attune ist eine IoT-basierte, intelligente Gebäudelösung, die kostengünstige und sichere drahtlose Lösungen bietet, um Daten zu sammeln und alle mechanischen, elektrischen, sanitären und Umweltsysteme Ihrer Einrichtung zu steuern. 

Social Media: Dr. Serene Almomen

 

ÜBER DIE CAO-INITIATIVE VON CAMFIL

Die Chief Airgonomics Officer-Initiative wurde von Camfil ins Leben gerufen, einem führenden Hersteller von Premium-Lösungen für saubere Luft. Die Initiative wurde in einer Zeit großer Dringlichkeit gestartet: Die Sensibilität in Bezug auf die Luftqualität ist durch die COVID-19-Pandemie gestiegen, Luftschadstoffe sind als Gefahr für die Umwelt erkannt und die kürzlich von der WHO veröffentlichten Richtlinien zur Luftqualität zeigen, dass die Luftverschmutzung für die menschliche Gesundheit schädlicher ist als bisher angenommen.

Die Initiative ist eine direkte Reaktion auf diese Tatsachen. Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Mission von Camfil, Menschen, Prozesse und die Umwelt vor den Gefahren verunreinigter Luft zu schützen. Sie nutzt das Wissen und die Erfahrung, die Camfil in mehr als einem halben Jahrhundert gesammelt hat und nun mit Fachkollegen und der Allgemeinheit teilen möchte, um unser aller Leben zu verbessern.

Die Vision: Saubere und gesunde Innenraumluft sollte ein Menschenrecht sein.

Die Mission: Alle Unternehmen und Organisationen sollen das Thema saubere und gesunde Luft in Innenräumen auf ihre Tagesordnung setzen. Camfil ist davon überzeugt, dass wirkliche Veränderungen nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können, und möchte, dass auch Ihr Unternehmen Teil der Bewegung für saubere Luft wird.

CAO Website

CAO Linkedin Group

Gesunde Luft in jedem Gebäude ist von größter Bedeutung. Die genaue Messung der aktuellen Luftqualität ist der beste Ausgangspunkt, um dieses Ziel zu erreichen.

Heute hören wir von Matthias Jerosch, einem Experten auf dem Gebiet der Luftqualitätsmessung. Er erläutert die relevanten Messgrößen und gibt uns alle Informationen an die Hand, die man für einen bewussten Umgang und fundierte Entscheidungen zum Thema Luftqualität in Innenräumen braucht.

Matthias Jerosch ist Global Product Manager bei Camfil und seit vielen Jahren im Bereich der Luftfiltration tätig.


WORUM ES GEHT

  • Was man braucht, um die Luftqualität in Innenräumen genau zu messen
  • Messgeräte sind nicht gleich Messgeräte
  • Luftqualität in unterschiedlichen Umgebungen
  • Schadstoffquellen am Arbeitsplatz
  • Die Zukunft der Messungen und Normen zur Innenraumluftqualität


UNSER GESPRÄCHSPARTNER

Matthias Jerosch ist Global Product Manager For Air Cleaners & Containment bei Camfil.

Social Media: Matthias Jerosch

 

ÜBER DIE CAO-INITIATIVE VON CAMFIL

Die Chief Airgonomics Officer-Initiative wurde von Camfil ins Leben gerufen, einem führenden Hersteller von Premium-Lösungen für saubere Luft. Die Initiative wurde in einer Zeit großer Dringlichkeit gestartet: Die Sensibilität in Bezug auf die Luftqualität ist durch die COVID-19-Pandemie gestiegen, Luftschadstoffe sind als Gefahr für die Umwelt erkannt und die kürzlich von der WHO veröffentlichten Richtlinien zur Luftqualität zeigen, dass die Luftverschmutzung für die menschliche Gesundheit schädlicher ist als bisher angenommen.

Die Initiative ist eine direkte Reaktion auf diese Tatsachen. Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Mission von Camfil, Menschen, Prozesse und die Umwelt vor den Gefahren verunreinigter Luft zu schützen. Sie nutzt das Wissen und die Erfahrung, die Camfil in mehr als einem halben Jahrhundert gesammelt hat und nun mit Fachkollegen und der Allgemeinheit teilen möchte, um unser aller Leben zu verbessern.

Die Vision: Saubere und gesunde Innenraumluft sollte ein Menschenrecht sein.

Die Mission: Alle Unternehmen und Organisationen sollen das Thema saubere und gesunde Luft in Innenräumen auf ihre Tagesordnung setzen. Camfil ist davon überzeugt, dass wirkliche Veränderungen nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können, und möchte, dass auch Ihr Unternehmen Teil der Bewegung für saubere Luft wird.

CAO Website

CAO Linkedin Group

Die Folge "Der Professor" war eine Meisterklasse mit klaren, wissenschaftlich fundierten Ratschlägen zur Verbesserung der Innenraumluft, präsentiert von einem weltweit anerkannten Experten der Bauwissenschaft.

Jeffrey Siegel zeigte uns ganz einfach umzusetzende Strategien und erklärte uns, wie schon kleine Änderungen Gesundheit, Wohlbefinden und kognitive Funktionen bedeutend beeinflussen können.

Nach dem Podcast sprachen wir weiter über die Vor- und Nachteile tragbarer Sensoren, die Balance von Lebensqualität und Kosten für die Luftqualität in Innenräumen und über einige wirklich einfache Maßnahmen, mit denen Gebäudemanager die bestmögliche Luftqualität am Arbeitsplatz gewährleisten können.

Zum Glück lief die Aufnahme noch, sodass wir nun all dies in einer Bonus-Episode von "Let’s Talk Clean Air" mit Ihnen teilen können.

WORUM ES GEHT

  • Wie Gebäudemanager Innenraumluftqualität und Wartung angehen sollten
  • Vor- und Nachteile von tragbaren Luftqualitätssensoren
  • Menschen dazu befähigen, über Innenraumluftqualität nachzudenken
  • Lebensqualität und gute Innenraumluft
  • Die wirtschaftlichen und gesundheitlichen Vorteile, wenn man als Gesellschaft in Innenraumluftqualität investiert

 

UNSER GESPRÄCHSPARTNER

Dr. Jeffrey Siegel ist Professor für Bauingenieurwesen an der University of Toronto in Kanada und auf die Entwicklung gesunder und nachhaltiger Gebäude spezialisiert. Er ist Experte für Belüftung, Raumluftqualität und Feinstaubkontrolle und erforscht das Mikrobiom in Innenräumen sowie die Wechselwirkungen mit Feuchtigkeit. Dr. Siegel ist Fellow der ASHRAE und hält Schulungen zu Innenraumluftqualität und nachhaltigen Energiesystemen. Er hat an der UC Berkeley in Maschinenbau promoviert und war Mitherausgeber der Zeitschrift Building and Environment. Zuvor war er als außerordentlicher Professor an der University of Texas in dem USA tätig.

Webseite: The University of Toronto - Dr Jeffrey Siegel

Jon Holmes, auch bekannt als "The Filter Guy", arbeitet seit über 10 Jahren bei Camfil und wurde 2022 zum National Accounts Manager in Kanada ernannt. Jon Holmes ist zertifiziert in den Bereichen Filtrationstheorie, HEPA-Filtrationstests, ASHRAE-Prüfstandards und fortgeschrittene Filtration. Er engagiert sich außerdem stark in Branchenverbänden wie BOMA, CHES und NAFA und ist Vorsitzender mehrerer Ausschüsse.

Social Media: Jon Holmes


ZITATE

I think practical advice is important and is kind of in short supply. So the first thing I would say is, whatever decision you're making about air cleaning in your building, make sure you understand how it works and how to use it well. - Jeffrey Siegel

It’s that whole idea of empowering people to first of all think about their indoor air in a formalized way, but also, start the conversations about how we address issues, and I think that's what's so important about initiatives like the Chief Airgonomics Officer - Jeffrey Siegel

On one hand, I love that people are measuring indoor air, the whole problem people like me face is that indoor air is invisible. Bad indoor air and good indoor air look exactly the same, often smell exactly the same, and so, having a sensor there is so important. People learn so much from sensors. In my family in my house, one of the most important sources of indoor air pollution is cooking. - Jeffrey Siegel

Cleaning generates a ton of pollutants, I would never tell people not to clean, but you might want to think about how you're ventilating during cleaning, who is present during cleaning. - Jeffery Siegel

We are being, as a society, kind of economically foolish by not investing in indoor air, because there are these huge benefits, health benefits, productivity benefits, cognitive function benefits, well being benefits. So I think it's really important that we be very sensible in our economic analysis, we always think about the costs, of course, we should also be thinking about the benefits. - Jeffrey Siegel

 

ÜBER DIE CAO-INITIATIVE VON CAMFIL

Die Chief Airgonomics Officer-Initiative wurde von Camfil ins Leben gerufen, einem führenden Hersteller von Premium-Lösungen für saubere Luft. Die Initiative wurde in einer Zeit großer Dringlichkeit gestartet: Die Sensibilität in Bezug auf die Luftqualität ist durch die COVID-19-Pandemie gestiegen, Luftschadstoffe sind als Gefahr für die Umwelt erkannt und die kürzlich von der WHO veröffentlichten Richtlinien zur Luftqualität zeigen, dass die Luftverschmutzung für die menschliche Gesundheit schädlicher ist als bisher angenommen.

Die Initiative ist eine direkte Reaktion auf diese Tatsachen. Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Mission von Camfil, Menschen, Prozesse und die Umwelt vor den Gefahren verunreinigter Luft zu schützen. Sie nutzt das Wissen und die Erfahrung, die Camfil in mehr als einem halben Jahrhundert gesammelt hat und nun mit Fachkollegen und der Allgemeinheit teilen möchte, um unser aller Leben zu verbessern.

Die Vision: Saubere und gesunde Innenraumluft sollte ein Menschenrecht sein.

Die Mission: Alle Unternehmen und Organisationen sollen das Thema saubere und gesunde Luft in Innenräumen auf ihre Tagesordnung setzen. Camfil ist davon überzeugt, dass wirkliche Veränderungen nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können, und möchte, dass auch Ihr Unternehmen Teil der Bewegung für saubere Luft wird.

CAO Website

CAO Linkedin Group

Schimmelpilze und Asbest werden manchmal als „lautlose Killer“ im Haus bezeichnet. Wenn Sie Schimmel oder Asbest in Ihrem Gebäude haben, haben Sie ein erstes Problem, denn beide gefährden die Gesundheit der Bewohner erheblich.

In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Stephen Booth, der sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Thema Luftqualität in Innenräumen, Schimmelbefall und gefährliche Baumaterialien. Stephen war an einem der größten und weitreichendsten Schimmelsanierungsprojekte in Kanada beteiligt und hat die kanadische Regierung beim Entwurf eines staatlichen Leitfadens zur Schimmelbeseitigung beraten. Er ist Direktor bei Pinchin Ltd., einer der führenden Beratungsfirmen für Umwelt, Technik, Gebäudewissenschaft sowie Gesundheitsschutz und Sicherheit in Nordamerika.

 

WORUM ES GEHT

  • Welche Gebäudeschäden und Gesundheitsprobleme Schimmelpilze verursachen können
  • Maßnahmen zur Eindämmung von Schimmel, Pilzbefall und Gefahrenstoffen
  • Warum man professionelle Unterstützung für Analyse und Bekämpfung braucht 
  • Wie man Luftfilter als erste Verteidigungslinie gegen luftgetragene Partikel einsetzt
  • Die tödlichen Folgen von Asbest und was Sie machen können, wenn Asbest in Ihrem Gebäude festgestellt wird

 

UNSER GESPRÄCHSPARTNER

Stephen Booth, CET, LEED AP, RESET AP ist Executive Vice President, GTA Indoor Environmental Quality bei Pinchin Ltd., wo er seit 1993 beschäftigt ist. Als Umweltberater hat er Hunderte von Projekten geleitet, darunter Schimmelgutachten, Untersuchungen von gefährlichen Baustoffen und komplexe Sanierungsvorhaben. Seine Erfahrung sammelte er sowohl im industriellen und gewerblichen Bereich als auch in Regierungsprojekten. Stephen verantwortete zahlreiche Gesamtsanierungen infolge von Problemen mit Blei, Schimmel, Asbest und Rückständen illegaler Drogenherstellung. 

Social Media: Stephen Booth

  


ZITATE

Wenn in einem Gebäude Schimmelpilze in größeren Mengen auftreten, kann dies verschiedene gesundheitliche Folgen für die Bewohner haben, die sich besonders auf die oberen Atemwege und Allergien auswirken. – Stephen Booth

Filter sind die erste Verteidigungslinie für die Luft, die in das Gebäude gelangt. – Stephen Booth

Die Messung der Proben ist wahrscheinlich der unwichtigste Teil der Analyse der Luftqualität in Innenräumen. – Stephen Booth

Die Luftqualität in Büros ist in der Regel besser als die in Wohnungen. – Stephen Booth

In den 50er, 60er und 70er Jahren wurden mehrere Millionen Tonnen Asbest in Baumaterialien verarbeitet. In den 70er Jahren stellte man dann fest, dass die Menschen, die 20 Jahre zuvor mit Asbest gearbeitet hatten, überdurchschnittlich häufig an Lungenkrebs und Atemproblemen litten. – Stephen Booth

 

ÜBER DIE CAO-INITIATIVE VON CAMFIL

Die Chief Airgonomics Officer-Initiative wurde von Camfil ins Leben gerufen, einem führenden Hersteller von Premium-Lösungen für saubere Luft. Die Initiative wurde in einer Zeit großer Dringlichkeit gestartet: Die Sensibilität in Bezug auf die Luftqualität ist durch die COVID-19-Pandemie gestiegen, Luftschadstoffe sind als Gefahr für die Umwelt erkannt und die kürzlich von der WHO veröffentlichten Richtlinien zur Luftqualität zeigen, dass die Luftverschmutzung für die menschliche Gesundheit schädlicher ist als bisher angenommen.

Die Initiative ist eine direkte Reaktion auf diese Tatsachen. Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Mission von Camfil, Menschen, Prozesse und die Umwelt vor den Gefahren verunreinigter Luft zu schützen. Sie nutzt das Wissen und die Erfahrung, die Camfil in mehr als einem halben Jahrhundert gesammelt hat und nun mit Fachkollegen und der Allgemeinheit teilen möchte, um unser aller Leben zu verbessern.

Die Vision: Saubere und gesunde Innenraumluft sollte ein Menschenrecht sein.

Die Mission: Alle Unternehmen und Organisationen sollen das Thema saubere und gesunde Luft in Innenräumen auf ihre Tagesordnung setzen. Camfil ist davon überzeugt, dass wirkliche Veränderungen nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können, und möchte, dass auch Ihr Unternehmen Teil der Bewegung für saubere Luft wird.

CAO Website

CAO Linkedin Group

Let’s Talk Clean Air wird für Camfil produziert von Dustpod.io

In dieser Folge erhalten Sie eine wissenschaftlich fundierte Anleitung zur Verbesserung Ihrer Innenraumluft von einem der weltweit führenden Gebäudeexperten.

Prof. Jeffrey Siegel stellt einfache Strategien wie die Beseitigung von Verunreinigungsherden, die Optimierung der Belüftung und die Auswahl effektiver Filter vor. Er erklärt, wie selbst kleine Veränderungen einen großen Einfluss auf Gesundheit, Wohlbefinden und kognitive Fähigkeiten haben können. Jeffreys umfangreiches Fachwissen hilft, die Bedeutung der Luftqualität in Innenräumen besser zu verstehen und zu lernen, was man praktisch verbessern kann.

Nach dem Zuhören werden Sie in der Lage sein, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Qualität der Luft in Ihrer Umgebung zu verbessern.

 

WORUM ES GEHT

  • Warum die Luftqualität in Innenräumen wichtiger denn je ist
  • Die Vorteile einer sauberer Luft für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden
  • Wie man ein gesundes Mikrobioms in Innenräumen schafft
  • Zertifizierungen und Vorschriften für die Luftqualität in Innenräumen
  • Warum Luftfilter nicht gleich Luftfilter ist

 

UNSER GESPRÄCHSPARTNER

Dr. Jeffrey Siegel ist Professor für Bauingenieurwesen an der University of Toronto in Kanada und auf die Entwicklung gesunder und nachhaltiger Gebäude spezialisiert. Er ist Experte für Belüftung, Raumluftqualität und Feinstaubkontrolle und erforscht das Mikrobiom in Innenräumen sowie die Wechselwirkungen mit Feuchtigkeit. Dr. Siegel ist Fellow der ASHRAE und hält Schulungen zu Innenraumluftqualität und nachhaltigen Energiesystemen. Er hat an der UC Berkeley in Maschinenbau promoviert und war Mitherausgeber der Zeitschrift Building and Environment. Zuvor war er als außerordentlicher Professor an der University of Texas in dem USA tätig.

Webseite: The University of Toronto - Dr Jeffrey Siegel

Jon Holmes, auch bekannt als "The Filter Guy", arbeitet seit über 10 Jahren bei Camfil und wurde 2022 zum National Accounts Manager in Kanada ernannt. Jon Holmes ist zertifiziert in den Bereichen Filtrationstheorie, HEPA-Filtrationstests, ASHRAE-Prüfstandards und fortgeschrittene Filtration. Er engagiert sich außerdem stark in Branchenverbänden wie BOMA, CHES und NAFA und ist Vorsitzender mehrerer Ausschüsse.

Social Media: Jon Holmes


ZITATE

Die Luftqualität in Innenräumen erhält nicht die gleiche Aufmerksamkeit wie andere Umweltthemen. Das hat auch die Pandemie nicht geändert. – Jeffrey Siegel

Es gibt eine sehr lange Liste von gesundheitlichen Problemen, die die Folge verunreinigter Innenraumluft sind, da geht von einer Vielzahl von kardiovaskulären Auswirkungen über Atemwegserkrankungen bis hin zu Krebs, und dann Konsequenzen, die bisher noch nicht wirklich berücksichtigt werden, aber sollten, wie Produktivität, Wohlbefinden und kognitive Fähigkeiten. – Jeffrey Siegel

Wir wissen zwar nicht alles, aber wir wissen, wie man die Luft in Innenräumen verbessern kann. Und es ist ein sehr einfaches Modell, das es schon viel länger gibt als mich. Als Erstes muss man die Quellen beseitigen. – Jeffrey Siegel

In unserem Körper kommen auf jede menschliche Zelle etwa zehn Bakterienzellen, wir sind im Grunde wandelnde Fleischklopse für Mikroorganismen. Wir betrachten uns als Individuen, aber in Wirklichkeit sind wir eher eine Ansammlung von Mikroorganismen. Und deshalb glaube ich, dass diese Mikroorganismen wichtig sind für Themen wie Exposition in Innenräumen und so weiter, aber ich glaube nicht, dass wir wirklich verstehen, warum oder wie. – Jeffrey Siegel

Eines der klügsten Dinge, die ich je zum Thema Innenraumluft gehört habe, war die Aussage, dass das ganze Problem mit der Innenraumluft aus regulatorischer Sicht darin besteht, dass kein Politiker der Welt den Menschen sagen wird, dass ihre Gebäude keine Schutzgebiete sind, vor allem nicht ihre Wohnungen, weil er dann nicht wiedergewählt würde. Also werden wir niemals diese Art von Vorschriften oder diese Art von Aufmerksamkeit bekommen. – Jeffrey Siegel

 

ÜBER DIE CAO-INITIATIVE VON CAMFIL

Die Chief Airgonomics Officer-Initiative wurde von Camfil ins Leben gerufen, einem führenden Hersteller von Premium-Lösungen für saubere Luft. Die Initiative wurde in einer Zeit großer Dringlichkeit gestartet: Die Sensibilität in Bezug auf die Luftqualität ist durch die COVID-19-Pandemie gestiegen, Luftschadstoffe sind als Gefahr für die Umwelt erkannt und die kürzlich von der WHO veröffentlichten Richtlinien zur Luftqualität zeigen, dass die Luftverschmutzung für die menschliche Gesundheit schädlicher ist als bisher angenommen.

Die Initiative ist eine direkte Reaktion auf diese Tatsachen. Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Mission von Camfil, Menschen, Prozesse und die Umwelt vor den Gefahren verunreinigter Luft zu schützen. Sie nutzt das Wissen und die Erfahrung, die Camfil in mehr als einem halben Jahrhundert gesammelt hat und nun mit Fachkollegen und der Allgemeinheit teilen möchte, um unser aller Leben zu verbessern.

Die Vision: Saubere und gesunde Innenraumluft sollte ein Menschenrecht sein.

Die Mission: Alle Unternehmen und Organisationen sollen das Thema saubere und gesunde Luft in Innenräumen auf ihre Tagesordnung setzen. Camfil ist davon überzeugt, dass wirkliche Veränderungen nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können, und möchte, dass auch Ihr Unternehmen Teil der Bewegung für saubere Luft wird.

CAO Website

CAO Linkedin Group

Als Folge des Klimawandels wüten Waldbrände in Kanada, den USA und anderen Teilen der Welt immer heftiger und länger, dabei werden ganze Landstriche zerstört und der schädliche Rauch verbreitet sich über Tausende von Kilometern. In dieser Folge unseres Podcasts erfahren wir mehr darüber, welche negativen Auswirkungen die Brände auf die Luftqualität haben und wie wir uns vor Feinstaub schützen können. Unsere Experten sind Jennifer Webb, Spezialistin für Aktivkohlefilter, die in Kalifornien und damit mitten in einem der am stärksten betroffenen Gebiete lebt, und Jon Holmes, der National Account Manager von Camfil Kanada. Jon ist wegen seiner Leidenschaft und seinem öffentlichen Einsatz für Luftqualität in Innenräumen auch unter dem Namen "The Filter Guy" bekannt.

WORUM ES GEHT
  • Die Auswirkungen des Klimawandels auf Waldbrände
  • Schadstoffe im Rauch von Waldbränden
  • Messung der sechs Kriterien für Luftschadstoffe
  • Persönliche Einschränkungen infolge eines schlechten Luftqualitätsindex (AQI)
  • Maßnahmen, die Sie für eine bessere Luftqualität (IAQ) ergreifen können
  • Auswirkungen von IAQ auf Beschäftigte
  • Wartung von Luftfiltern während der Waldbrandsaison
  • Wie wir uns besser über AQI und IAQ informieren können
  • Wie man ein Chief Airgonomics Officer wird
 
UNSERE GESPRÄCHSPARTNER

Jennifer Webb ist bei Camfil als Segmentmanagerin Molekularfiltration für den Westen der USA und Mexiko zuständig. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau von der University of Delaware. Jennifer verantwortet den technischen Vertrieb, das Marketing und die Geschäftsentwicklung von Molekularfiltrationslösungen - auch bekannt unter den Begriffen "Aktivkohle- oder Gasphasenfiltration" - für verschiedene Branchen und Anwendungen, darunter Flughäfen, Krankenhäuser, Cannabis, Denkmalschutz, Petrochemie, Abwasser, Zellstoff und Papier, Industrieabgase und Biogas.

Jon Holmes ist seit über 10 Jahren bei Camfil in Toronto beschäftigt, wo er 2022 zum National Accounts Manager ernannt wurde. Jon engagiert sich leidenschaftlich für Camfil und hilft unseren Kunden dabei, ihre Energiespar- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Jon hat Schulungen in den Bereichen Filtrationstheorie, Hepa-Filtrationstests, ASHRAE-Prüfnormen, erweiterte Filtration und Filterauswahl absolviert und unseren mobilen CamTester zur Überprüfung der Filterleistung in ganz Alberta zum Einsatz gebracht. Darüber hinaus ist er sehr aktiv in Industrieverbänden wie BOMA, CHES und NAFA und ist Vorsitzender verschiedener Industrieausschüsse. Jon Holmes wurde kürzlich als Fitwel Ambassador zertifiziert und arbeitet weiter an seiner WELL-Akkreditierung. Sie finden Jon Holmes, auch bekannt als "Jon the Filter Guy", auf LinkedIn, wo er regelmäßig Videos mit Tipps und Tricks zur Luftfiltration veröffentlicht.

Social Media: Jon Holmes


ÜBER DIE CAO-INITIATIVE VON CAMFIL

Die Chief Airgonomics Officer-Initiative wurde von Camfil ins Leben gerufen, einem führenden Hersteller von Premium-Lösungen für saubere Luft. Die Initiative wurde in einer Zeit großer Dringlichkeit gestartet: Die Sensibilität in Bezug auf die Luftqualität ist durch die COVID-19-Pandemie gestiegen, Luftschadstoffe sind als Gefahr für die Umwelt erkannt und die kürzlich von der WHO veröffentlichten Richtlinien zur Luftqualität zeigen, dass die Luftverschmutzung für die menschliche Gesundheit schädlicher ist als bisher angenommen.

Die Initiative ist eine direkte Reaktion auf diese Tatsachen. Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Mission von Camfil, Menschen, Prozesse und die Umwelt vor den Gefahren verunreinigter Luft zu schützen. Sie nutzt das Wissen und die Erfahrung, die Camfil in mehr als einem halben Jahrhundert gesammelt hat und nun mit Fachkollegen und der Allgemeinheit teilen möchte, um unser aller Leben zu verbessern.

Die Vision: Saubere und gesunde Innenraumluft sollte ein Menschenrecht sein.

Die Mission: Alle Unternehmen und Organisationen sollen das Thema saubere und gesunde Luft in Innenräumen auf ihre Tagesordnung setzen. Camfil ist davon überzeugt, dass wirkliche Veränderungen nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können, und möchte, dass auch Ihr Unternehmen Teil der Bewegung für saubere Luft wird.

CAO Website

CAO Linkedin Group

WORUM ES GEHT
  • Langfristige wirtschaftliche Vorteile hochwertiger Filter
  • Warum es wichtig ist, Gebäudemanager für Raumluftqualität zu sensibilisieren
  • Luftqualität als Anreiz für die Rückkehr der Mitarbeiter ins Büro
  • Wie man sowohl Kunden als auch Mieter zufriedenstellen kann
  • Luftqualitätsprüfungen und bewährte Bespiele aus der Branche
  • Warum man auch bei Luftfiltern auf Nachhaltigkeit achten sollte
  • Mehr Aufklärung und erste Schritte zur Verbesserung der Luftqualität
UNSERE GESPRÄCHSPARTNER

Jesse Buhler ist seit mehr als 15 Jahren in der Verwaltung, Entwicklung und dem Bau von Wohn- und Gewerbeimmobilien tätig. Derzeit leitet er ein breit aufgestelltes Team von Fachleuten, die sich mit der täglichen Verwaltung von Büroimmobilien der Kategorie AAA beschäftigt. Er arbeitet zudem mit einem internationalen Team zusammen, dessen Schwerpunkt auf der Schaffung betrieblicher Effizienzen und der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen liegt. Außerdem hat er sich auf die Fahne geschrieben, Vorschriften zur Arbeitssicherheit verständlich und einfach umsetzbar zu machen und Gebäudetechnologien einzuführen, die das Leben leichter, Mieter zufriedener und den Betrieb von Immobilien effizienter machen.

Jesse ist in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen, was ihm – gepaart mit seiner langjährigen Branchenerfahrung – das Wissen, die Motivation und wertvolle Einblicke verschafft hat, wie man effektive Teams in der Immobilien- und Projektmanagement-Branche aufbaut und führt.

Social Media: Jesse Buhler

Jon Holmes arbeitet in Toronto und ist seit über 10 Jahren bei Camfil beschäftigt, wo er 2022 zum National Accounts Manager ernannt wurde. Jon engagiert sich leidenschaftlich für Camfil und hilft unseren Kunden dabei, ihre Energiespar- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Jon hat Schulungen in den Bereichen Filtrationstheorie, Hepa-Filtrationstests, ASHRAE-Prüfnormen, erweiterte Filtration und Filterauswahl absolviert und unseren mobilen CamTester zur Überprüfung der Filterleistung in ganz Alberta zum Einsatz gebracht. Darüber hinaus ist er sehr aktiv in Industrieverbänden wie BOMA, CHES und NAFA und ist Vorsitzender verschiedener Industrieausschüsse. Jon Holmes wurde kürzlich als Fitwel Ambassador zertifiziert und arbeitet weiter an seiner WELL-Akkreditierung. Sie finden Jon Holmes, auch bekannt als "Jon the Filter Guy", auf LinkedIn, wo er regelmäßig Videos mit Tipps und Tricks zur Luftfiltration veröffentlicht.

Social Media: Jon Holmes

WORUM ES GEHT
  • Der Zusammenhang zwischen Gesundheit und Arbeitsmarkt
  • Arbeitnehmer und Manager im Vergleich zu Schachspielern
  • Der Aufbau des Schachexperiments
  • Überwachung der Spielerleistung
  • Die Ergebnisse
  • Der überraschende Unterschied zwischen Amateuren und Profis
  • Wie sich dies auf den Arbeitsplatz übertragen lässt
UNSER GESPRÄCHSPARTNER

Steffen Künn ist Associate Professor an der School of Business and Economics der Universität Maastricht und Research Fellow am Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn sowie am Research Centre for Education and the Labour Market (ROA).

Sein Hauptforschungsinteresse gilt der angewandten Arbeitsökonomie. Insbesondere konzentriert er sich auf die Wirksamkeit aktiver Arbeitsmarktpolitik und die Auswirkungen der Umweltbedingungen in Innenräumen auf die menschliche Gesundheit, die kognitive Leistung und den Arbeitsmarkt.

 
Social Media: Steffen Künn

Forschungsbericht: Indoor Air Quality and Strategic Decision Making

WORUM ES GEHT 
  • Was sind Bioaerosole?
  • Wie wichtig sind sie für den Menschen?
  • Pollen, Pilzsporen und Ihre Lunge
  • Wie sie unsere Gesundheit beeinflussen
  • Wie nationale Behörden Bioaerosole messen
  • Kann die Vorhersage Gesundheitssymptome lindern
  • Allergene, die in Innenräumen am Arbeitsplatz lauern
  • Worauf Sie in Ihrem Büro oder Betrieb achten sollten
UNSER GESPRÄCHSPARTNER
Dr. David O'Connor ist Assistenzprofessor an der School of Chemical Sciences der Dublin City University, wo er Vorlesungen und Labordemos im Bereich der physikalischen Chemie hält. Zuvor war er an der Technological University Dublin tätig und hatte davor Postdoc-Stellen an der University of Denver (Marie-Curie-Stipendium) und am University College Cork inne, wo er zahlreiche Feld- und Laborstudien über atmosphärisch relevante Spezien und Prozesse durchführte.

Webseite: Dublin City University - David O'Connor
Twitter: David O'Connor

WORUM ES GEHT 
  • Wie Wissenschaft die Komplexität von Nachhaltigkeit reduziert
  • Teilaspekte ökologischer Nachhaltigkeit
  • Soziale und ökonomische Nachhaltigkeit
  • Die ABCD-Methode und ihre Bedeutung für Chief Airgonomics Officers
  • Der Zusammenhang zwischen sauberer Luft und Nachhaltigkeit
  • Wie man als Einzelperson einen wirkungsvollen Beitrag leisten kann
UNSER GESPRÄCHSPARTNER
Richard Blume ist ein führender Unternehmensberater, Consultant und Nachhaltigkeitsstratege. Er ist Mitbegründer der Sustainability Collaborative, einem Ableger des Natural Step-Netzwerks, das sich der Schaffung eines wissenschaftlich fundierten Rahmens für nachhaltigkeitsorientierte Innovationen verschrieben hat.

LinkedIn: Richard Blume
Webseite: The Natural Step
Webseite: Sustainability Collaborative

WORUM ES GEHT
  • Die Beweggründe von Freiwilligen
  • Der erste Schritt eines jeden CAOs
  • Welchen Nutzen ein CAO für seine Kollegen und sein Unternehmen hat
  • Unterschiedliche Luftqualitätsstandards in Asien
  • Wie asiatische Geschäftsinhaber reagieren
  • Ist die Verbesserung der Luftqualität teuer?
UNSERE GESPRÄCHSPARTNER

Jayant Kaushal arbeitet in Singapur als Vizepräsident für Geschäftsentwicklung von Camfil Asia Pacific. Außerdem ist er federführend an der Förderung der globalen Normen ISO 16890 und Eurovent in der Region Asien-Pazifik beteiligt. Jayant Kaushal war auch Mitglied eines Task-Force-Ausschusses, der vom Singapore Green Building Council (SGBC) zur Entwicklung des Singapore Green Mark-Programms für Luftfilter eingesetzt wurde.


Chen Xin (Sam) ist in Shanghai ansässig und arbeitet als Produktmanager für Camfil China. In den letzten zehn Jahren war er für verschiedene Luftfiltrationsprojekte verantwortlich und verfügt über viel Erfahrung in Komfort- und Reinraumanwendungen.

WORUM ES GEHT
  • Einfache Verbesserungen im Büro
  • Wie man gute Luft von schlechter Luft unterscheiden kann
  • Wie die aktuelle Luftqualität gemessen wurde
  • Bedenken von Mitarbeitern
  • Die größten Herausforderungen der nächsten 6 Monate
UNSERE GESPRÄCHSPARTNER

Paul Flanagan ist Geschäftsführer von Camfil Irland. Er verfügt über weitreichende Branchenkenntnisse und steht den Kunden von Camfil seit vielen Jahren bei technischen Fragen zur Seite, insbesondere in den Bereichen Life Science, Gesundheitswesen, Datenzentren, Lebensmittel- und Getränkeherstellung sowie Bildungseinrichtungen. Lara Lumma ist Backoffice Specialist am Standort Reinfeld.

WORUM ES GEHT
  • Wie „Airgonomics“ aus den Fragen unserer Kunden entstanden sind
  • Warum wir annehmen, dass die Luft in Innenräumen sauber ist, obwohl das häufig nicht der Fall ist
  • Ein Beispiel für den dramatischen Anstieg von CO2, das Anlass zur Sorge gibt
  • Die Funktion eines Chief Airgonomics Officers
  • Warum das Thema nicht nur Wissenschaftler und Experten für Luftqualität angeht
  • Wie Anders seine neue Rolle gestaltet und welches Feedback er von seinen Kollegen erhält
  • Wie Sie sich engagieren können und welche Unterstützung wir anbieten
UNSER GESPRÄCHSPARTNER

Anders Sundvik hat über 20 Jahre Erfahrung in Technik und Design, und es gibt wenig, was er nicht über Luftfilter, Partikel, Gase oder den Umgang mit Luftverschmutzung weiß. Vor kurzem wurde er zu einem der weltweit ersten Airgonomics Officers ernannt.

TOPICS WE COVER
  • Why clean air is enjoying a new lease of life
  • The shocking pre-Covid numbers driving the change
  • Who sets the rules and how they are able to legislate so fast
  • The importance of considering pollution with indoor air
  • How the benefits of clean air reap rich rewards for business
  • Why clean air as a human right could be enshrined in UK law
ABOUT OUR GUEST

In dieser Folge erfahren wir, wie die Welt heute über saubere Luft denkt, warum sie so schnell angenommen wird und welche finanziellen und gesundheitlichen Vorteile sie bringt. Simon Birkett, ein weltweit führender Berater für saubere Luft, hält uns auf dem Laufenden. 

Werden Sie der CAO Ihres Unternehmens

Wenn Sie der Chief Airgonomics Officer in Ihrem Unternehmen werden möchten, melden Sie sich für den CAO-Newsletter an oder folgen Sie unserem Airgonomics-Netzwerk auf LinkedIn, um Updates zum Schulungsprogramm zu erhalten.

Auf LinkedIn folgen

Werden Sie Teil der Bewegung und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.