Alain Bérard ist der weltweit erste Chief Airgonomics Officer. In unserem ersten Schulungsmodul erklärt er, warum auch Sie sich der CAO-Bewegung anschließen sollten.
Wissen über Luftqualität in Innenräumen ist nur einen Klick entfernt.
Starten Sie noch heute!
In Kürze starten wir unser Schulungsprogramm für Chief Airgonomics Officers (CAO) - für qualifizierte und zertifizierte CAOs, die in der Lage sind, echte Veränderungen anzustossen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Lassen Sie sich von unserem Video inspirieren und legen Sie los!
Für noch mehr Informationen und Inspiration zu Fragen der Innenraumluftqualität empfehlen wir Ihnen, unsere CAO-Podcast-Serie zu abonnieren.
Als Folge des Klimawandels wüten Waldbrände in Kanada, den USA und anderen Teilen der Welt immer heftiger und länger, dabei werden ganze Landstriche zerstört und der schädliche Rauch verbreitet sich über Tausende von Kilometern. In dieser Folge unseres Podcasts erfahren wir mehr darüber, welche negativen Auswirkungen die Brände auf die Luftqualität haben und wie wir uns vor Feinstaub schützen können. Unsere Experten sind Jennifer Webb, Spezialistin für Aktivkohlefilter, die in Kalifornien und damit mitten in einem der am stärksten betroffenen Gebiete lebt, und Jon Holmes, der National Account Manager von Camfil Kanada. Jon ist wegen seiner Leidenschaft und seinem öffentlichen Einsatz für Luftqualität in Innenräumen auch unter dem Namen "The Filter Guy" bekannt.
Jennifer Webb ist bei Camfil als Segmentmanagerin Molekularfiltration für den Westen der USA und Mexiko zuständig. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau von der University of Delaware. Jennifer verantwortet den technischen Vertrieb, das Marketing und die Geschäftsentwicklung von Molekularfiltrationslösungen - auch bekannt unter den Begriffen "Aktivkohle- oder Gasphasenfiltration" - für verschiedene Branchen und Anwendungen, darunter Flughäfen, Krankenhäuser, Cannabis, Denkmalschutz, Petrochemie, Abwasser, Zellstoff und Papier, Industrieabgase und Biogas.
Jon Holmesist seit über 10 Jahren bei Camfil in Toronto beschäftigt, wo er 2022 zum National Accounts Manager ernannt wurde. Jon engagiert sich leidenschaftlich für Camfil und hilft unseren Kunden dabei, ihre Energiespar- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Jon hat Schulungen in den Bereichen Filtrationstheorie, Hepa-Filtrationstests, ASHRAE-Prüfnormen, erweiterte Filtration und Filterauswahl absolviert und unseren mobilen CamTester zur Überprüfung der Filterleistung in ganz Alberta zum Einsatz gebracht. Darüber hinaus ist er sehr aktiv in Industrieverbänden wie BOMA, CHES und NAFA und ist Vorsitzender verschiedener Industrieausschüsse. Jon Holmes wurde kürzlich als Fitwel Ambassador zertifiziert und arbeitet weiter an seiner WELL-Akkreditierung. Sie finden Jon Holmes, auch bekannt als "Jon the Filter Guy", auf LinkedIn, wo er regelmäßig Videos mit Tipps und Tricks zur Luftfiltration veröffentlicht.
Social Media: Jon Holmes
ÜBER DIE CAO-INITIATIVE VON CAMFIL
Die Chief Airgonomics Officer-Initiative wurde von Camfil ins Leben gerufen, einem führenden Hersteller von Premium-Lösungen für saubere Luft. Die Initiative wurde in einer Zeit großer Dringlichkeit gestartet: Die Sensibilität in Bezug auf die Luftqualität ist durch die COVID-19-Pandemie gestiegen, Luftschadstoffe sind als Gefahr für die Umwelt erkannt und die kürzlich von der WHO veröffentlichten Richtlinien zur Luftqualität zeigen, dass die Luftverschmutzung für die menschliche Gesundheit schädlicher ist als bisher angenommen.
Die Initiative ist eine direkte Reaktion auf diese Tatsachen. Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Mission von Camfil, Menschen, Prozesse und die Umwelt vor den Gefahren verunreinigter Luft zu schützen. Sie nutzt das Wissen und die Erfahrung, die Camfil in mehr als einem halben Jahrhundert gesammelt hat und nun mit Fachkollegen und der Allgemeinheit teilen möchte, um unser aller Leben zu verbessern.
Die Vision: Saubere und gesunde Innenraumluft sollte ein Menschenrecht sein.
Die Mission: Alle Unternehmen und Organisationen sollen das Thema saubere und gesunde Luft in Innenräumen auf ihre Tagesordnung setzen. Camfil ist davon überzeugt, dass wirkliche Veränderungen nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können, und möchte, dass auch Ihr Unternehmen Teil der Bewegung für saubere Luft wird.
CAO Website
CAO Linkedin Group
Jesse Buhler ist seit mehr als 15 Jahren in der Verwaltung, Entwicklung und dem Bau von Wohn- und Gewerbeimmobilien tätig. Derzeit leitet er ein breit aufgestelltes Team von Fachleuten, die sich mit der täglichen Verwaltung von Büroimmobilien der Kategorie AAA beschäftigt. Er arbeitet zudem mit einem internationalen Team zusammen, dessen Schwerpunkt auf der Schaffung betrieblicher Effizienzen und der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen liegt. Außerdem hat er sich auf die Fahne geschrieben, Vorschriften zur Arbeitssicherheit verständlich und einfach umsetzbar zu machen und Gebäudetechnologien einzuführen, die das Leben leichter, Mieter zufriedener und den Betrieb von Immobilien effizienter machen.
Jesse ist in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen, was ihm – gepaart mit seiner langjährigen Branchenerfahrung – das Wissen, die Motivation und wertvolle Einblicke verschafft hat, wie man effektive Teams in der Immobilien- und Projektmanagement-Branche aufbaut und führt.
Social Media: Jesse Buhler
Jon Holmes arbeitet in Toronto und ist seit über 10 Jahren bei Camfil beschäftigt, wo er 2022 zum National Accounts Manager ernannt wurde. Jon engagiert sich leidenschaftlich für Camfil und hilft unseren Kunden dabei, ihre Energiespar- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Jon hat Schulungen in den Bereichen Filtrationstheorie, Hepa-Filtrationstests, ASHRAE-Prüfnormen, erweiterte Filtration und Filterauswahl absolviert und unseren mobilen CamTester zur Überprüfung der Filterleistung in ganz Alberta zum Einsatz gebracht. Darüber hinaus ist er sehr aktiv in Industrieverbänden wie BOMA, CHES und NAFA und ist Vorsitzender verschiedener Industrieausschüsse. Jon Holmes wurde kürzlich als Fitwel Ambassador zertifiziert und arbeitet weiter an seiner WELL-Akkreditierung. Sie finden Jon Holmes, auch bekannt als "Jon the Filter Guy", auf LinkedIn, wo er regelmäßig Videos mit Tipps und Tricks zur Luftfiltration veröffentlicht.
Social Media: Jon Holmes
Steffen Künn ist Associate Professor an der School of Business and Economics der Universität Maastricht und Research Fellow am Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn sowie am Research Centre for Education and the Labour Market (ROA).
Sein Hauptforschungsinteresse gilt der angewandten Arbeitsökonomie. Insbesondere konzentriert er sich auf die Wirksamkeit aktiver Arbeitsmarktpolitik und die Auswirkungen der Umweltbedingungen in Innenräumen auf die menschliche Gesundheit, die kognitive Leistung und den Arbeitsmarkt.
Forschungsbericht: Indoor Air Quality and Strategic Decision Making
Jayant Kaushal arbeitet in Singapur als Vizepräsident für Geschäftsentwicklung von Camfil Asia Pacific. Außerdem ist er federführend an der Förderung der globalen Normen ISO 16890 und Eurovent in der Region Asien-Pazifik beteiligt. Jayant Kaushal war auch Mitglied eines Task-Force-Ausschusses, der vom Singapore Green Building Council (SGBC) zur Entwicklung des Singapore Green Mark-Programms für Luftfilter eingesetzt wurde.
Chen Xin (Sam) ist in Shanghai ansässig und arbeitet als Produktmanager für Camfil China. In den letzten zehn Jahren war er für verschiedene Luftfiltrationsprojekte verantwortlich und verfügt über viel Erfahrung in Komfort- und Reinraumanwendungen.
Paul Flanagan ist Geschäftsführer von Camfil Irland. Er verfügt über weitreichende Branchenkenntnisse und steht den Kunden von Camfil seit vielen Jahren bei technischen Fragen zur Seite, insbesondere in den Bereichen Life Science, Gesundheitswesen, Datenzentren, Lebensmittel- und Getränkeherstellung sowie Bildungseinrichtungen. Lara Lumma ist Backoffice Specialist am Standort Reinfeld.
Anders Sundvik hat über 20 Jahre Erfahrung in Technik und Design, und es gibt wenig, was er nicht über Luftfilter, Partikel, Gase oder den Umgang mit Luftverschmutzung weiß. Vor kurzem wurde er zu einem der weltweit ersten Airgonomics Officers ernannt.
In dieser Folge erfahren wir, wie die Welt heute über saubere Luft denkt, warum sie so schnell angenommen wird und welche finanziellen und gesundheitlichen Vorteile sie bringt. Simon Birkett, ein weltweit führender Berater für saubere Luft, hält uns auf dem Laufenden.
Wenn Sie der Chief Airgonomics Officer in Ihrem Unternehmen werden möchten, melden Sie sich für den CAO-Newsletter an oder folgen Sie unserem Airgonomics-Netzwerk auf LinkedIn, um Updates zum Schulungsprogramm zu erhalten.
Auf LinkedIn folgen
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.